

Sie müssen eingeloggt sein
Category
Montaż urządzeń
Modernizacja induktorów
Urządzenia indukcyjne
asd
Fotos dienen nur zu Informationszwecken.
please use latin characters
Elektromagnetische Störungen (EMI) treten häufig in Bereichen auf, in denen eine große Anzahl elektrischer Geräte miteinander interagiert. Geräte, Schaltungen und Kabel können nie vollständig vom Stromnetz isoliert werden, was zu elektromagnetischen Verträglichkeitsproblemen (EMC) führt. Leider bedeutet dies, dass EMI oft schwer einer bestimmten Quelle zugeordnet und gelöst werden kann. Dies ist ein Problem, das besonders in der Entwurfsphase von elektronischen Schaltungen berücksichtigt werden muss, da es viel einfacher und kostengünstiger ist, notwendige Korrekturen in einem frühen Stadium vorzunehmen. Das Interferenzproblem kann aus einer oder mehreren Ursachen resultieren, daher gibt es keine universelle Lösung für jede Anwendung.
Um das EMI-Problem zu lösen, ohne zu raten oder Zeit mit falschen Hinweisen zu verschwenden, sollte ein definierter Forschungsprozess befolgt werden. Bei Dacpol unterstützen wir diesen Prozess. Die Schritte ähneln denen, die zur Lösung von Problemen mit der Stromqualität verwendet werden. Die Studie sollte folgende Testverfahren umfassen:
• Identifikation der EMI-Quelle: Durch die Bestimmung, was von EMI betroffen ist und wie häufig, können mögliche Quellen des Problems identifiziert werden.
• Testen und Analysieren der gesammelten Daten: Es ist notwendig, Tests durchzuführen und Daten über die potenzielle Quelle und Emissionen mit speziellen Werkzeugen zu sammeln. Diese Daten helfen dabei, festzustellen, welche Änderungen vorgenommen werden müssen.
• Ändern des bestehenden Systems: Identifizieren und Anwenden von Änderungen oder Lösungen zur EMI-Quelle basierend auf der Datenanalyse. Mehrere Korrekturen können erforderlich sein.
• Überprüfung der Änderungen und Bestätigung: Nach der Anwendung der Lösung ist es notwendig, die Quelle erneut zu testen und zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Problem korrekt identifiziert und behoben wurde.
Die oben genannten Schritte bieten nur einen Überblick über das Verfahren zur Behandlung elektromagnetischer Störungen. Es ist möglich, dass der Prozess wiederholt werden muss, wenn die Quelle falsch identifiziert wurde und die gleichen Probleme in der Endphase weiterhin auftreten.
Um den Kundenbedürfnissen in Bezug auf die Bewertung des Störpegels in elektrischen Schaltungen und elektronischen Systemen gerecht zu werden, bieten DACPOL und Ingenieure der Langer EMV-Technik GmbH Dienstleistungen zur Erkennung von Schwachstellen in digitalen Systemen und zur Analyse von Störungen an. Unsere Emissions- und Immunitätsmesstechnik sowie integrierte Schaltungstestsysteme werden hauptsächlich während der Produktentwicklungsphase eingesetzt und in Systemen weltweit angewendet. Individuelle Beratungsdienste für die vorläufige Konformität helfen Entwicklern und Designern, schnell Lösungen für komplexe EMC-Probleme bei der Entwicklung integrierter Schaltungen, Geräte und Module zu finden.
Im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen besteht die Möglichkeit, Tests an der Ausrüstung des Kunden durchzuführen. Zur Vorbereitung der Analyse werden folgende Elemente benötigt:
• zwei funktionale Produktmuster,
• Schaltplandokumentation,
• zerlegte Leiterplatte und/oder Schaltungsdesign,
• ein Ingenieur aus Ihrem Unternehmen, der mit dem Projekt vertraut ist,
• Aufzeichnungen über frühere Messungen,
Beispiele für zu testende Elemente sind Steckverbinder. Die EMC-Eigenschaften hängen maßgeblich von der Qualität der Steckverbinder an den Schnittstellen ab. Das Design des Steckverbinders bestimmt die Eigenschaften der Kopplung von externen Störungen mit internen Signalen und das Entkoppeln von internen Signalen. Mit einer Induktivitätsmessstation wird die Kopplungsinduktivität von Kabeln und Steckverbindern bestimmt. Dieser Parameter beschreibt die Qualität der EMC von Steckverbindern oder Kabeln und ermöglicht Optimierungspotentiale während der Entwicklung.
Der Umfang der Messungen wird auf Grundlage der Bedürfnisse des Kunden festgelegt. Wir entwerfen und fertigen Leiterplatten, führen Messungen durch (mit dem Kunden, falls erforderlich) und erstellen einen detaillierten Testbericht. Der Kunde ist nur für die Testsoftware verantwortlich, mit der Möglichkeit, unsere Unterstützung bei Bedarf in Anspruch zu nehmen.
Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?
Sie müssen eingeloggt sein
Elektromagnetische Störungen (EMI) treten häufig in Bereichen auf, in denen eine große Anzahl elektrischer Geräte miteinander interagiert. Geräte, Schaltungen und Kabel können nie vollständig vom Stromnetz isoliert werden, was zu elektromagnetischen Verträglichkeitsproblemen (EMC) führt. Leider bedeutet dies, dass EMI oft schwer einer bestimmten Quelle zugeordnet und gelöst werden kann. Dies ist ein Problem, das besonders in der Entwurfsphase von elektronischen Schaltungen berücksichtigt werden muss, da es viel einfacher und kostengünstiger ist, notwendige Korrekturen in einem frühen Stadium vorzunehmen. Das Interferenzproblem kann aus einer oder mehreren Ursachen resultieren, daher gibt es keine universelle Lösung für jede Anwendung.
Um das EMI-Problem zu lösen, ohne zu raten oder Zeit mit falschen Hinweisen zu verschwenden, sollte ein definierter Forschungsprozess befolgt werden. Bei Dacpol unterstützen wir diesen Prozess. Die Schritte ähneln denen, die zur Lösung von Problemen mit der Stromqualität verwendet werden. Die Studie sollte folgende Testverfahren umfassen:
• Identifikation der EMI-Quelle: Durch die Bestimmung, was von EMI betroffen ist und wie häufig, können mögliche Quellen des Problems identifiziert werden.
• Testen und Analysieren der gesammelten Daten: Es ist notwendig, Tests durchzuführen und Daten über die potenzielle Quelle und Emissionen mit speziellen Werkzeugen zu sammeln. Diese Daten helfen dabei, festzustellen, welche Änderungen vorgenommen werden müssen.
• Ändern des bestehenden Systems: Identifizieren und Anwenden von Änderungen oder Lösungen zur EMI-Quelle basierend auf der Datenanalyse. Mehrere Korrekturen können erforderlich sein.
• Überprüfung der Änderungen und Bestätigung: Nach der Anwendung der Lösung ist es notwendig, die Quelle erneut zu testen und zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Problem korrekt identifiziert und behoben wurde.
Die oben genannten Schritte bieten nur einen Überblick über das Verfahren zur Behandlung elektromagnetischer Störungen. Es ist möglich, dass der Prozess wiederholt werden muss, wenn die Quelle falsch identifiziert wurde und die gleichen Probleme in der Endphase weiterhin auftreten.
Um den Kundenbedürfnissen in Bezug auf die Bewertung des Störpegels in elektrischen Schaltungen und elektronischen Systemen gerecht zu werden, bieten DACPOL und Ingenieure der Langer EMV-Technik GmbH Dienstleistungen zur Erkennung von Schwachstellen in digitalen Systemen und zur Analyse von Störungen an. Unsere Emissions- und Immunitätsmesstechnik sowie integrierte Schaltungstestsysteme werden hauptsächlich während der Produktentwicklungsphase eingesetzt und in Systemen weltweit angewendet. Individuelle Beratungsdienste für die vorläufige Konformität helfen Entwicklern und Designern, schnell Lösungen für komplexe EMC-Probleme bei der Entwicklung integrierter Schaltungen, Geräte und Module zu finden.
Im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen besteht die Möglichkeit, Tests an der Ausrüstung des Kunden durchzuführen. Zur Vorbereitung der Analyse werden folgende Elemente benötigt:
• zwei funktionale Produktmuster,
• Schaltplandokumentation,
• zerlegte Leiterplatte und/oder Schaltungsdesign,
• ein Ingenieur aus Ihrem Unternehmen, der mit dem Projekt vertraut ist,
• Aufzeichnungen über frühere Messungen,
Beispiele für zu testende Elemente sind Steckverbinder. Die EMC-Eigenschaften hängen maßgeblich von der Qualität der Steckverbinder an den Schnittstellen ab. Das Design des Steckverbinders bestimmt die Eigenschaften der Kopplung von externen Störungen mit internen Signalen und das Entkoppeln von internen Signalen. Mit einer Induktivitätsmessstation wird die Kopplungsinduktivität von Kabeln und Steckverbindern bestimmt. Dieser Parameter beschreibt die Qualität der EMC von Steckverbindern oder Kabeln und ermöglicht Optimierungspotentiale während der Entwicklung.
Der Umfang der Messungen wird auf Grundlage der Bedürfnisse des Kunden festgelegt. Wir entwerfen und fertigen Leiterplatten, führen Messungen durch (mit dem Kunden, falls erforderlich) und erstellen einen detaillierten Testbericht. Der Kunde ist nur für die Testsoftware verantwortlich, mit der Möglichkeit, unsere Unterstützung bei Bedarf in Anspruch zu nehmen.
Your review appreciation cannot be sent
Report comment
Report sent
Your report cannot be sent
Eigenen Kommentar verfassen
Review sent
Your review cannot be sent