Sie müssen eingeloggt sein
-
zurückX
-
Komponenten
-
-
Category
-
Halbleiter
- Dioden
- Thyristoren
-
Elektroisolierte Module
- Elektroisolierte Module | VISHAY (IR)
- Elektroisolierte Module | INFINEON (EUPEC)
- Elektroisolierte Module | Semikron
- Elektroisolierte Module | POWEREX
- Elektroisolierte Module IXYS
- Elektroisolierte Module | POSEICO
- Elektroisolierte Module ABB
- Elektroisolierte Module | TECHSEM
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Brückengleichrichter
-
Transistoren
- Transistoren | GeneSiC
- SiC-MOSFET-Module | Mitsubishi
- SiC-MOSFET-Module | STARPOWER
- ABB SiC-MOSFET-Module
- IGBT-Module | MITSUBISHI
- Transistormodule | MITSUBISHI
- MOSFET-Module von MITSUBISHI
- Transistormodule | ABB
- IGBT-Module | POWEREX
- IGBT-Module | INFINEON (EUPEC)
- Halbleiterkomponente aus Siziliumkarbid
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Treiber
- Leistungsblöcke
- Gehen Sie zur Unterkategorie
-
Strom- und Spannungswandler von LEM
-
Stromwandler von LEM
- Stromwandler mit geschlossener Rückkopplungsschleife (C / L)
- Stromwandler mit offener Rückkopplungsschleife (O / L)
- Stromwandler mit unipolarer Spannung
- Wandler in der Eta-Technologie
- Hochgenaue Stromwandler der Serie LF xx10
- Stromwandler der Serie LH
- HOYS und HOYL - zur direkten Montage auf einer Leiterschiene
- Stromwandler in der SMD-Technologie der Serien GO-SME und GO-SMS
- AUTOMOBIL-Stromwandler
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Spannungswandler | LEM
- Präzisionsstromwandler | LEM
- Gehen Sie zur Unterkategorie
-
Stromwandler von LEM
-
Passive Elemente (Kondensatoren, Widerstände, Sicherungen, Filter)
- Widerstände
-
Sicherungen
- Miniatursicherungen für elektronische Schaltungen der Serien ABC und AGC
- Schnelle Röhrensicherungen
- Zeitverzögerungssicherungen mit GL / GG- und AM-Eigenschaften
- Ultraschnelle Sicherungseinsätze
- Britische und amerikanische schnelle Sicherungen
- Schnelle europäische Sicherungen
- Traktionssicherungen
- Hochspannungs-Sicherungseinsätze
- Gehen Sie zur Unterkategorie
-
Kondensatoren
- Kondensatoren für Motoren
- Elektrolytkondensator
- Island Filmkondensatoren
- Leistungskondensatoren
- Kondensatoren für Gleichstromkreise
- Kondensatoren zur Leistungskompensation
- Hochspannungskondensatoren
- Induktionsheizkondensatoren
- Impulskondensatoren
- DC LINK-Kondensatoren
- Kondensatoren für AC / DC-Schaltungen
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Entstörungsfilter
- Superkondensatoren
-
Überspannungsschutz
- Überspannungsableiter für HF-Anwendungen
- Überspannungsableiter für Bildverarbeitungssysteme
- Überspannungsableiter für Stromleitungen
- Überspannungsableiter für LED
- Überspannungsableiter für die Photovoltaik
- Überspannungsableiter für Wägesysteme
- Überspannungsableiter für den Feldbus
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Gehen Sie zur Unterkategorie
-
Relais und Schütze
- Theorie der Relais und Schütze
- Dreiphasen-Halbleiterrelais AC
- Halbleiterrelais DC
- Regler, Steuerungen und Zubehör
- Sanftstarter und Schaltschütze
- Elektromechanische Relais
- Schütze
- Drehschalter
-
Einphasen-Halbleiterrelais AC
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie 1 | D2425 | D2450
- Einphasige AC-Halbleiterrelais der Serien CWA und CWD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais der Serien CMRA und CMRD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, PS-Serie
- Doppel- und Vierfach-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie D24 D, TD24 Q, H12D48 D.
- 1-phasige Festkörperrelais, gn-Serie
- Einphasige Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie ckr
- Einphasen-Wechselstromrelais der ERDA- UND ERAA-SERIE für die DIN-Schiene
- Einphasige Wechselstromrelais für 150A Strom
- Doppelte Halbleiterrelais mit integriertem Kühlkörper für eine DIN-Schiene
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Einphasen-Halbleiterrelais AC für Leiterplatten
- Interface-Relais
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Induktive Komponente
- Radiatoren, Varistoren, Thermoschütze
- Ventilatoren
- Klimaanlagen, Ausrüstung für Schaltschränke, Industriekühler
-
Batterien, Ladegeräte, Pufferstromversorgungen und Wechselrichter
- Batterien, Ladegeräte - theoretische Beschreibung
- Lithium-Ionen-Batterien. Kundenspezifische Batterien. Batteriemanagementsystem (BMS)
- Batterien
- Ladegeräte und Zubehör
- USV-Notstromversorgung und Pufferstromversorgung
- Konverter und Zubehör für die Photovoltaik
- Energiespeicher
- Brennstoffzellen
- Lithium-Ionen-Batterien
- Gehen Sie zur Unterkategorie
-
Automation
- Futaba Drone Parts
- Grenzschalter, Microschalter
- Sensoren, Wandler
-
Pyrometer
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, wasserdicht, IR-TE-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-TA-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-H-Serie
- Ein schnelles stationäres Pyrometer in einem sehr kleinen IR-BA-Gehäuse
- Lichtleiter-Temperatursensoren, IR-FA-Serie
- Das stationäre Pyrometer der IR-BZ-Serie
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Zähler, Zeitrelais, Einbaumessgeräte
- Industrielle Schutzausrüstung
- Licht- und Signalentechnik
- Infrarot-Kamera
- LED-Anzeigen
- Taster, Schalter und Zubehör
-
Datenerfassung und Datenlogger
- Temperaturschreiber mit Display und Textdruck AL3000
- Digitale Temperaturschreiber mit LCD Display KR 2000-Serie
- Sicherheitstemperaturwächter KR 5000
- Temperatur / Feuchtigkeit Hand-Meter mit Datenlogger HN-CH-Serie
- Messdatenerfassung und Datenlogger Zubehör
- Kompakter Bildschirmschreiber 71VR1
- Sicherheitstemperaturwächter KR 3000-Serie
- PC-Datenerfassung R1M-Serie
- PC-Datenerfassung R2M-Serie
- PC-Datenerfassung, 12 universelle isolierte Eingänge, Typ RZMS-U9
- PC-Datenerfassung, 12 universelle isolierte Eingänge, USB, RZUS-Serie
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Gehen Sie zur Unterkategorie
-
Adern, Litzen, Schutzhüllen, Flexible Verbingungen
- Drähte
- Litzen
-
Kabel für spezielle Anwendungen
- Verlängerungskabel und Kompensations
- Kabel für Thermoelemente
- Die Verbindungsdrähte zu czyjnków PT
- Mehradrige Kabel Temp. -60 ° C bis + 1400 ° C
- SILICOUL Mittelspannungskabeln
- Zündkabel
- Heizleitungen
- Einadriges Temp. -60 ° C bis + 450 ° C
- Zugbegleiter
- Heizleitungen im Ex
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Schläuche
-
Geflochtene Kabel
- Zöpfe flach
- Zöpfen Runde
- Sehr flexible Geflecht - flach
- Sehr flexible Geflecht - Rund
- Kupfergeflecht zylindrischen
- Kupfergeflechtschirm und zylindrischer
- Flexible Massebänder
- Geflechte zylindrischen verzinkt und Edelstahl
- PVC-isolierte Kupferlitzen - Temperatur 85 ° C
- Flach geflochtene Aluminium
- Connection Kit - Zöpfe und Röhren
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Leitungen und Sonstiges für Traktion
- Crimpverbinder
- Flexible isolierte Kupferschienen
- Mehrschichte flexible Kupferschienen
- Kabelrohre, Kabelkanäle und Kabelführung
- Kabelschutzschlauchsysteme
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Alle Kategorien
-
Halbleiter
-
-
- Lieferanten
-
Applications
- AC- und DC-Antriebe (Wechselrichter)
- Ausrüstung für Verteilungs-, Steuerungs- und Telekommunikationsschränke
- Bergbau, Metallurgie und Gründung
- CNC-Werkzeugmaschinen
- Energy bank
- HLK-Automatisierung
- Induktionsheizung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Schutzvorrichtungen
- Komponenten für explosionsgefährdete Bereiche (EX)
- Maschinen zum Tiefziehen von Kunststoffen
- Maschinen zum Trocknen und Verarbeiten von Holz
- Motoren und Transformatoren
- Schweißmaschinen und Schweißmaschinen
- Straßenbahn- und Bahntraktion
- Temperaturmessung und -regelung
- Temperaturmessung und -regelung
- USV- und Gleichrichtersysteme
-
Installation
-
-
Montaż urządzeń
- Schaltschränkebau
- Design und Montage von Schränken
- Installation von Stromversorgungssystemen
- Komponenten
- Maschinen, die auf Bestellung gebaut werden
- F&E-Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
-
Produktionsprozessen Messungsanlagen
- Dioden und Thyristoren Messungsanlagen
- Schaltungen Messungsanlagen
- Varistor- und Überspannungsableiter-Tester
- Messungsanlagen für Kfz-Sicherungen
- Qr Sperrverzögerungsladung Messungsanlagen
- FD-Serie Schaltungen Rotorentester
- Audit-Messungsanlagen der Fehlerstromschutzschalter
- Tester für Kalibrierung der Relais
- Anlage für Video Qualitätskontrollsysteme
- Hochstrom-Thyristorschalter
- Maschenbruch-Tester
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Alle Kategorien
-
-
-
Inductors
-
-
Modernizacja induktorów
- Reparatur gebrauchter Induktivitäten
- Modernisierung von Induktoren
-
Produktion neuer Induktoren
- Härten von Kurbelwellen
- Aushärten der Bandsägezähne
- Erwärmung der Elemente vor dem Verkleben
- Härtung von Laufbahnen von Radnabenlagern für Kraftfahrzeuge
- Härtung der Antriebsgetriebekomponenten
- Härten von Stufenwellen
- Erwärmung in Kontraktionsfugen
- Scan-Härtung
- Weichlöten
- Knüppelheizungen
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Wissensbasis
- Alle Kategorien
-
-
-
Induktionsgeräte
-
-
Urządzenia indukcyjne
-
Generatoren für Induktionserwärmung
-
Ambrell Induktionsheizgeneratoren
- Generatoren: Leistung 500 W, Frequenz 150-400 kHz
- Generatoren: Leistung 1.2 - 2.4 kW, Frequenz 150 - 400 kHz
- Generatoren: Leistung 4.2 - 10 kW, Frequenz 150 - 400 kHz
- Generatoren: Leistung 10 - 15 kW, Frequenz 50 - 150 kHz
- Generatoren: Leistung 30-45 kW, Frequenz 50-150 kHz
- Generatoren: Leistung 65-135 kW, Frequenz 50-150 kHz
- Generatoren: Leistung 180-270 kW, Frequenz 50-150 kHz
- Generatoren: Leistung 20-35-50 kW, Frequenz 15-45 kHz
- Generatoren: Leistung 75-150 kW, Frequenz 15-45 kHz
- Generatoren: Leistung 200-500 kW, Frequenz 15-45 kHz
- Generatoren: Leistung 20-50 kW, Frequenz 5-15 kHz
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Denki Kogyo Induktionsheizungsgeneratoren
-
JKZ Induktionsheizungsgeneratoren
- Generatoren der CX-Serie, Frequenz: 50-120 kHz, Leistung: 5-25 kW
- Generatoren der SWS-Serie, Frequenz: 15-30 kHz, Leistung: 25-260 kW
- Generatoren (Öfen) zum Formen und Schmieden der MFS-Serie, Frequenz: 0,5-10 kHz, Leistung: 80-500 kW
- MFS-Schmelzöfen, Frequenz: 0,5-10 kHz, Leistung: 70-200 kW
- Generatoren der UHT-Serie, Frequenz: 200-400 kHz, Leistung: 10-160 kW
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Lampengeneratoren für Induktionsheizung
- Himmelwerk Induktionsheizungsgeneratoren
- Gehen Sie zur Unterkategorie
-
Ambrell Induktionsheizgeneratoren
- Reparaturen und Modernisierung
- Peripheriegeräte
-
Applikationen
- Medizinische Anwendungen
- Automobilindustrie Applikationen
- Löten
- Hartlöten
- Hartlöten von Aluminium
- Löten von magnetischen Edelstahlwerkzeugen
- Präzisionslöten
- Löten unter Atmosphäre
- Löten von Kühlkörperkappen aus Messing und Stahl
- Löten von Sintercarbiden
- Löten der Kupferspitze und des Drahtes
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Wissensbasis
- Alle Kategorien
-
Generatoren für Induktionserwärmung
-
-
-
Service
-
-
asd
- Wartung von Brauchwasserkühlern und Klimaanlagen
- Reparaturen und Modernisierung von Maschinen
- Reparatur der Leistungselektronik und elektonischen und automatischen Vorrichtungen
- Hochspannungsnetzteile für Elektrofilter
- Industriedrucker und Etikettierer
- Certyfikaty / uprawnienia
- Alle Kategorien
-
-
- Kontakt
- Zobacz wszystkie kategorie
PVC-Faltenbälge – was sind sie, wie funktionieren sie und wofür werden sie verwendet?
![PVC-Faltenbälge – was sind sie, wie funktionieren sie und wofür werden sie verwendet? PVC-Faltenbälge – was sind sie, wie funktionieren sie und wofür werden sie verwendet?](https://www.dacpol.eu/modules/ybc_blog/views/img/bg-grey.png)
Um die maximale Produktionskapazität bei höchster Effizienz zu erreichen, ist es notwendig, die Arbeitskriterien zu vereinheitlichen und sich darauf zu konzentrieren, die optimale Funktion der Geräte zu gewährleisten. Maschinen, die einen großen Teil der industriellen Arbeit übernehmen, bestehen aus vielen Komponenten, die ordnungsgemäß geschützt werden müssen, damit sie korrekt arbeiten und alle Prozesse ausführen. Eines der begehrtesten Schutzsysteme in Industriemaschinen sind Bellows, die aus jedem beliebigen Material gefertigt werden und zum Schutz der Maschinenteile dienen. In diesem Beitrag erklären wir alles über Bellows aus Polyvinylchlorid (PVC), einem der am häufigsten verwendeten Materialien in der Industrie.
PVC-Bälge – was sind sie, wie funktionieren sie und wozu werden sie verwendet?
1. Befestigungsenden
2. Interne Führung (falls erforderlich)
3. Gummi
4. Befestigungsenden
PVC-Bälge sind ein Mechanismus, der entwickelt wurde, um sowohl bewegliche als auch unbewegliche Teile aller Art von Maschinen zu schützen, die in Branchen eingesetzt werden, in denen groß angelegte Produktionsprozesse durchgeführt werden.
Die Verwendung von PVC-Bälgen gewährleistet den Schutz der Maschine vor schädlichen Faktoren, die durch ihre Arbeit entstehen und schwere Schäden verursachen können, einschließlich einer teilweisen oder vollständigen Stilllegung des Geräts.
Wie unterscheiden sich PVC-Bälge von denen aus anderen Materialien?
Polyvinylchlorid (PVC) ist ein Produkt, das durch die chemische Verbindung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Chlor entsteht. Es belegt den dritten Platz auf dem weltweiten Markt für Kunststoffe.
Es gibt zwei Arten von PVC, die für die Herstellung von Bälgen verwendet werden können: flexible und starre. Beide sind hoch abriebfest und chemikalienbeständig, was Sicherheit und Effizienz bei der Herstellung dieses Typs von Gerät und seiner Installation an der Maschine gewährleistet.
PVC-Bälge unterscheiden sich von anderen dadurch, dass das Material, aus dem sie bestehen, durch die Polymerisation von Vinylchlorid entsteht, das durch die Kombination von Chlor und Ethylen gewonnen wird. Dies ermöglicht es, einen leichten und neutralen Kunststoff zu erhalten.
Diese Art von Bälgen ist sehr vielseitig und wird auch in Systemen verwendet, die Produkte erfordern, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind; ihre Lebensdauer kann mehr als 15 Jahre betragen.
Welche Arten von Bälgen werden aus PVC hergestellt?
Auf dem Markt für Schutzbälge für Industriemaschinen finden sich eine breite Palette von Produkten, die sich in Form, Größe und natürlich dem Material, aus dem sie hergestellt sind, unterscheiden.
PVC-Bälge können in verschiedenen Formen geliefert werden.
PVC-Bälge gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie zum Beispiel:
• Sechseckige,
• Vorhang,
• Rechteckige,
• Für Führungen,
• Formgepresste,
• Genähte,
• Selbstaufrollende,
In einigen Fällen wird auch starres PVC verwendet, um das Innere der Falten des Balgens zu verstärken, was einen noch besseren Schutz bietet.
Was kann mit PVC-Bälgen geschützt werden?
PVC-Bälge können verschiedene Maschinenkomponenten schützen, wie zum Beispiel:
• Führungen,
• Schiebetische,
• Zugschrauben,
• Zylinder,
• Kabel,
• Mechanische Elemente,
• Gelenke von Roboterarmen,
• Pneumatische Aktuatoren.
Sie werden auch zum Schutz von Linearführungen, Drehmaschinen, Zahnrädern und in kleinen Räumen eingesetzt. Dadurch verhindern sie effektiv Ausfälle und unerwartete Maschinenstillstände.
Welche Vorteile bietet der Einsatz von PVC-Bälgen?
Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von PVC-Bälgen sind:
- Vielseitigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Hergestellt aus leichtem, langlebigem und feuerbeständigem Material.
- Beständigkeit gegen Verformungen, Wasserdichtigkeit und hohe Beständigkeit gegenüber Witterungsbedingungen.
- Schutz von Maschinenkomponenten vor Kühlschmierstoffen, Staub, Wasser, Ölen, Säuren, Kohlenwasserstoffen und heißen Spänen.
- Metallische Enden zur Befestigung an der Maschine.
- Möglichkeit der Montage in „U“-Profilen für ordnungsgemäße Funktion.
- Verstärkungen im Inneren der Falten, in einigen Fällen auch mit Gleitführungen oder Abriebschutzklammern.
- Reduzierung der Wartungskosten für Maschinen.
- Verlängerung der Lebensdauer der Geräte.
- Optimierung der Produktionsprozesse.
Zusammenfassung
Die Wahl des richtigen Materials für einen Schutzbalg für Maschinenkomponenten ist entscheidend, da nicht jedes Material den gleichen Schutzgrad bietet. PVC-Bälge gehören zu den am häufigsten in der Industrie verwendeten und gewährleisten die Kontinuität der Produktionsprozesse. Sie sind beständig, hochwertig und leicht. Sie gewährleisten die maximale Leistung der Ausrüstung und einen effektiven, effizienten und nachhaltigen Produktionsprozess, der es ermöglicht, Ziele zu erreichen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, wie z.B. sechseckig, Vorhang, rechteckig, für Führungen, geformt, genäht und selbstaufrollend – alle aus hochbeständigem PVC. Neben dem umfassenden Schutz der Maschinen vor äußeren Faktoren ermöglichen PVC-Bälge den Geräten, unter optimalen Bedingungen zu arbeiten, reduzieren die Wartungskosten und verlängern deren Lebensdauer. Schutzvorrichtungen spielen eine sehr wichtige Rolle im Bereich der Arbeitssicherheit, indem sie die Mitarbeiter vor schädlichen äußeren Faktoren schützen, die zu Körperverletzungen führen können, die im schlimmsten Fall zu Behinderungen oder zum Tod der Maschinenbediener führen können.
Wenn Sie Ihre Maschine effektiv schützen möchten – PVC-Bälge sind die perfekte Lösung!
Ähnliches Produkt
Ähnliche Beiträge
![Thermally conductive materials in power storages](https://www.dacpol.eu/modules/ybc_blog/views/img/bg-grey.png)
![Measuring power and energy in electric circuits](https://www.dacpol.eu/modules/ybc_blog/views/img/bg-grey.png)
![Industrial communication in explosion hazardous areas (with MTL components)](https://www.dacpol.eu/modules/ybc_blog/views/img/bg-grey.png)
Hinterlassen Sie einen Kommentar