Sie müssen eingeloggt sein
-
- Miniatursicherungen für elektronische Schaltungen der Serien ABC und AGC
- Schnelle Röhrensicherungen
- Zeitverzögerungssicherungen mit GL / GG- und AM-Eigenschaften
- Ultraschnelle Sicherungseinsätze
- Britische und amerikanische schnelle Sicherungen
- Schnelle europäische Sicherungen
- Traktionssicherungen
- Hochspannungs-Sicherungseinsätze
-
- Reihenklemmen und Anschlussblöcke
- Hochpolige Industriesteckverbinder
- Hochstromsteckverbinder
- Sensor-Verbindungsleitungen von LUMBERG
- Sensorsteckverbinder
- Leiterplattensteckverbinder
- Akku-Steckverbinder
- Steckverbinder von Hirschmann
- Drehsteckverbinder
- Elektrische Steckverbindungen von SCHÜTZINGER
- Rund-Steckverbinder von LUMBERG
- Koax-Steckverbinder von RADIALL
- Han Industriestecker
- Powerlock-Anschlüsse
- Steckverbinder und Kabel zum Laden von Elektrofahrzeugen
-
- Batterien, Ladegeräte - theoretische Beschreibung
- Lithium-Ionen-Batterien. Kundenspezifische Batterien. Batteriemanagementsystem (BMS)
- Batterien
- Ladegeräte und Zubehör
- USV-Notstromversorgung und Pufferstromversorgung
- Konverter und Zubehör für die Photovoltaik
- Energiespeicher
- Brennstoffzellen
- Lithium-Ionen-Batterien
-
- Solutions for vibration control
- Steuerungsschränke
- Zubehör für Gehäuse
- Artikel und technische Informationen
- Zertifikate
- Industrielle Tastaturen und Folienfronten
- Wärmeleitermaterialien
- Änderungen / Dienstleistungen
- Drucke und Beschreibungen
- Aluminiumgehäuse
- 19-Zoll-System-Gehäuse und Kassetten
- Metallgehäuse für Instrument / Labor / Desktop
- Schaltschrank-Lenk- und Aufhängungssysteme
- Gehäuse aus Aluminiumprofile
- Gehäuse aus Kunststoff
- Edelstahl-Gehäuse
- EMC/RFI/IP Schutz
- Boxen und Koffer tragbar
- Anzeigen
- Wärmeleitende Kerafol-Materialien
-
- Serie ALS30 / 31 und ALS 40/41 - Schraubklemmen
- Kondensatorzubehör
- Kabel für Leiterplatten und Löten - Serie ALP / T 20
- Kabel für Leiterplatte für Verriegelungen - Serie ALC 40
- Serie ALS30 / 31, + 85 ° C.
- Serie ALS32 / 33, + 85 ° C.
- Serie ALS36 / 37, + 85 ° C.
- PEH200-Serie, + 85 ° C.
- Serie ALS40 / 41, + 105 ° C.
- Serie ALS42 / 43, + 105 ° C.
- PEH205-Serie, + 125 ° C.
- Serie ALS60 / 61, + 85 ° C.
- Serie ALS80 / 81, hoher CV, + 105 ° C.
- Serie ALS70 / 71, hoher CV, + 85 ° C.
-
- Isolierende 16kV T.P.E.125˚C
- SILIGAINE 31-1 -60 ° C bis + 450 ° C - Glasfaser
- SILIGAINE TN - Schutzmantel mit variablem Durchmesser Monofilament Polyester
- 13F3 SILIGAINE von -30 ° C bis + 155 ° C (Klasse F)
- SILIGAINE 15C3 von -60 ° C bis + 250 ° C (Klasse H und C)
- SILIGAINE GT 1 von -60 ° C bis + 300 ° C
- SILIGAINE SI + 33 900 ° C - Silikafaser
- SILIGAINE 21F1 -60 ° C bis +280 ° C.
- SILIGAINE 13F4 von -30 ° C bis + 155 ° C (Klasse F)
- SILIGAINE 15C3-UV von -60 ° C bis + 250 ° C.
- SILIGAINE 15C4.d von -60 ° C bis + 200 ° C (Klasse H)
- SILIGAINE 15C2 von -60 ° C bis + 250 ° C (Klasse H und C)
- SILIGAINE 15C5 von -60 ° C bis + 250 ° C (Klasse H und C)
- SILIGAINE 15C5 von -60 ° C bis + 250 ° C (Klasse H und C)
- SILIGAINE 15C5-E von -60 ° C bis + 250 ° C - erweiterbares T-Shirt (Klasse H und C)
- SILIGAINE 15C7 UL von -60 ° C bis + 250 ° C (Klasse H und C)
- SILIGAINE 15C10 von -60 ° C bis + 250 ° C (Klasse H und C)
- SILIGAINE GTE 1 von -60 ° C bis + 250 ° C.
-
- M12-Schalter - GARRETCOM
- Nicht verwaltete Schalter für DIN-Schiene
- Industrieschalter für DIN-Schiene mit DNV-Zertifikat
- Schalter mit POE-Funktion für DIN-Schiene
- M12-Schalter - LANTECH
- Verstärkte Gigabit-Industrieschalter für DIN-Schienen
- Nicht verwaltete 3-Port-Glasfaserschalter für DIN-Schienen
- Nicht verwaltete 5-Port-Glasfaserschalter für DIN-Schienen
- Nicht verwaltete 8-Port-Glasfaserschalter für DIN-Schienen
- ADAM nicht verwalteter Panel-Schalter
- Verwaltete Schalter für DIN-Schiene
- Schienen für Eisenbahnen gemäß EN50155
-
- Zöpfe flach
- Zöpfen Runde
- Sehr flexible Geflecht - flach
- Sehr flexible Geflecht - Rund
- Kupfergeflecht zylindrischen
- Kupfergeflechtschirm und zylindrischer
- Flexible Massebänder
- Geflechte zylindrischen verzinkt und Edelstahl
- PVC-isolierte Kupferlitzen - Temperatur 85 ° C
- Flach geflochtene Aluminium
- Connection Kit - Zöpfe und Röhren
- Stahlgeflechte
Entdecken Sie unsere Produkte im Bereich der elektrischen Traktion
Wir beschäftigen uns sowohl mit Straßenbahn- als auch Eisenbahnantrieben. Daher bieten wir eine breite Palette an Produkten für verschiedene Leistungen und Ströme sowie für verschiedene Anwendungen an. Wir haben ein großes Sortiment an Komponenten wie: Thyristoren, Dioden, Eisenbahnkabel und Superkondensatoren.
Was ist elektrische Traktion?
Elektrische Traktion bezeichnet den Antrieb von Fahrzeugen mittels Elektromotoren. In der Regel werden bei Triebfahrzeugen (Elektrolokomotiven, Triebwagen, Straßenbahnen, Trolleybusse) Gleichstrommotoren eingesetzt, die mit Strom aus einem Kontaktdraht entlang der Strecke versorgt werden, der durch einen auf dem Draht gleitenden Pantographen übertragen wird. Im Vergleich zu anderen Traktionsarten (Dampf- oder Dieselantrieb) hat die elektrische Traktion bessere Betriebseigenschaften:
- Sie ist kostengünstiger,
- die Fahrzeuge sind leichter,
- sie ermöglicht große Fahrstrecken,
- sie hat eine kurze Bremszeit.
Ein Nachteil der elektrischen Traktion ist die hohe Kosten für die Elektrifizierung der Strecken.
Wie wird das Oberleitungsnetz betrieben?
Die elektrische Traktion wird, unabhängig vom Stromtyp oder Spannungsniveau, durch einen elektrischen Kreis gespeist. Dieser Kreis besteht aus spezifischen Komponenten, die jeweils eine Rolle im Stromversorgungssystem spielen. Diese Komponenten sind:
- Die Traktionsunterstation – ihr Ziel ist es, den Strom und die Spannung in Werte umzuwandeln, die für die Versorgung von Triebfahrzeugen geeignet sind.
- Das Speisekabel – es überträgt die Energie von der Unterstation zum Oberleitungsnetz.
- Das Oberleitungsnetz – es besteht aus dem Kontaktleiterdraht und dem Tragseil, das den Kontaktleiterdraht stützt. Der Kontaktleiterdraht steht mit dem Pantographen in Kontakt. Die Aufgabe des Netzes ist es, die Energie zum Fahrzeug über den Pantographen zu übertragen, der auf der Lokomotive montiert ist.
- Das Triebfahrzeug – hier wird elektrische Energie in mechanische, thermische und Lichtenergie umgewandelt.
- Die Schienen – sie werden als Rückkehrnetz bezeichnet und haben ein negatives Potenzial. Sie sind durch Quer- und Längsverbindungen verbunden.
- Das Rückführkabel – es verbindet die Schienen mit der Traktionsunterstation.
In unserem Angebot finden Sie folgende Produkte:
- Induktionsfreie Hochfrequenz-Shunts
- Strom- und Spannungstransformatoren von LEM
- Ventilatoren
- Sicherungen
- Steckverbinder
- Dioden
- Thyristoren
- Elektroisolierte Module
- Gleichrichterbrücken
- Impulstransformatoren zur Ansteuerung von Thyristoren und Triacs
- Kühlkörper
- Thermische leitfähige Materialien von Kerafol
- Varistoren
- Thermische Schutzvorrichtungen
- Spezialkabel
- Batterien, Ladegeräte, Pufferstromversorgungen und Umrichter
- Kabelendstücke
- Industrielle Gehäuse, Tastaturen, EMC/RFI-Schutz
- Bremswiderstände
- Elektrolytische Kondensatoren
- Entstörkondensatoren und Impulskondensatoren
- Folienkondensatoren von Icel
- Leistungs-Kondensatoren
- Isolierhülsen
- Superkondensatoren
- Tasten und Schalter
- Industrielle Ethernet-Switches
- Schlauchleitungen, Rohre
- Geflechtschläuche
- Eisenbahnkabel
Das Angebot unseres Bereichs elektrische Traktion ermöglicht sowohl die Elektrifizierung neuer Linien als auch die Modernisierung bestehender Linien. Die von uns angebotenen Produkte stammen von führenden Herstellern und garantieren hohe Qualität. Wir bemühen uns, den Bestellprozess so bequem wie möglich für unsere Kunden zu gestalten, weshalb wir auch die Möglichkeit anbieten, telefonisch oder online zu bestellen.