Straßenbahn- und Bahntraktion

Entdecken Sie unsere Produkte im Bereich der elektrischen Traktion

Wir beschäftigen uns sowohl mit Straßenbahn- als auch Eisenbahnantrieben. Daher bieten wir eine breite Palette an Produkten für verschiedene Leistungen und Ströme sowie für verschiedene Anwendungen an....

Entdecken Sie unsere Produkte im Bereich der elektrischen Traktion

Wir beschäftigen uns sowohl mit...

Weiterlesen

Entdecken Sie unsere Produkte im Bereich der elektrischen Traktion

Wir beschäftigen uns sowohl mit Straßenbahn- als auch Eisenbahnantrieben. Daher bieten wir eine breite Palette an Produkten für verschiedene Leistungen und Ströme sowie für verschiedene Anwendungen an. Wir haben ein großes Sortiment an Komponenten wie: Thyristoren, Dioden, Eisenbahnkabel und Superkondensatoren.

Was ist elektrische Traktion?

Elektrische Traktion bezeichnet den Antrieb von Fahrzeugen mittels Elektromotoren. In der Regel werden bei Triebfahrzeugen (Elektrolokomotiven, Triebwagen, Straßenbahnen, Trolleybusse) Gleichstrommotoren eingesetzt, die mit Strom aus einem Kontaktdraht entlang der Strecke versorgt werden, der durch einen auf dem Draht gleitenden Pantographen übertragen wird. Im Vergleich zu anderen Traktionsarten (Dampf- oder Dieselantrieb) hat die elektrische Traktion bessere Betriebseigenschaften:

  • Sie ist kostengünstiger,
  • die Fahrzeuge sind leichter,
  • sie ermöglicht große Fahrstrecken,
  • sie hat eine kurze Bremszeit.

Ein Nachteil der elektrischen Traktion ist die hohe Kosten für die Elektrifizierung der Strecken.

Wie wird das Oberleitungsnetz betrieben?

Die elektrische Traktion wird, unabhängig vom Stromtyp oder Spannungsniveau, durch einen elektrischen Kreis gespeist. Dieser Kreis besteht aus spezifischen Komponenten, die jeweils eine Rolle im Stromversorgungssystem spielen. Diese Komponenten sind:

  • Die Traktionsunterstation – ihr Ziel ist es, den Strom und die Spannung in Werte umzuwandeln, die für die Versorgung von Triebfahrzeugen geeignet sind.
  • Das Speisekabel – es überträgt die Energie von der Unterstation zum Oberleitungsnetz.
  • Das Oberleitungsnetz – es besteht aus dem Kontaktleiterdraht und dem Tragseil, das den Kontaktleiterdraht stützt. Der Kontaktleiterdraht steht mit dem Pantographen in Kontakt. Die Aufgabe des Netzes ist es, die Energie zum Fahrzeug über den Pantographen zu übertragen, der auf der Lokomotive montiert ist.
  • Das Triebfahrzeug – hier wird elektrische Energie in mechanische, thermische und Lichtenergie umgewandelt.
  • Die Schienen – sie werden als Rückkehrnetz bezeichnet und haben ein negatives Potenzial. Sie sind durch Quer- und Längsverbindungen verbunden.
  • Das Rückführkabel – es verbindet die Schienen mit der Traktionsunterstation.

In unserem Angebot finden Sie folgende Produkte:

  • Induktionsfreie Hochfrequenz-Shunts
  • Strom- und Spannungstransformatoren von LEM
  • Ventilatoren
  • Sicherungen
  • Steckverbinder
  • Dioden
  • Thyristoren
  • Elektroisolierte Module
  • Gleichrichterbrücken
  • Impulstransformatoren zur Ansteuerung von Thyristoren und Triacs
  • Kühlkörper
  • Thermische leitfähige Materialien von Kerafol
  • Varistoren
  • Thermische Schutzvorrichtungen
  • Spezialkabel
  • Batterien, Ladegeräte, Pufferstromversorgungen und Umrichter
  • Kabelendstücke
  • Industrielle Gehäuse, Tastaturen, EMC/RFI-Schutz
  • Bremswiderstände
  • Elektrolytische Kondensatoren
  • Entstörkondensatoren und Impulskondensatoren
  • Folienkondensatoren von Icel
  • Leistungs-Kondensatoren
  • Isolierhülsen
  • Superkondensatoren
  • Tasten und Schalter
  • Industrielle Ethernet-Switches
  • Schlauchleitungen, Rohre
  • Geflechtschläuche
  • Eisenbahnkabel

Das Angebot unseres Bereichs elektrische Traktion ermöglicht sowohl die Elektrifizierung neuer Linien als auch die Modernisierung bestehender Linien. Die von uns angebotenen Produkte stammen von führenden Herstellern und garantieren hohe Qualität. Wir bemühen uns, den Bestellprozess so bequem wie möglich für unsere Kunden zu gestalten, weshalb wir auch die Möglichkeit anbieten, telefonisch oder online zu bestellen.