Sie müssen eingeloggt sein
Überspannungsschutz
Bild | Produkt anzeigen | Hersteller-Nr | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | DMG-024/1-RS - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | DMG-024/1-RS | Verfügbare Menge | 24 V DC | IP 20 | C2,C3 | -- | -- | -- | 25.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | BDMHF-006-V/1-4FR1 - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | BDMHF-006-V/1-4FR1 | Verfügbare Menge | 6 V DC | IP 20 | D1,C2 | -- | -- | -- | 6.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | BDMHF-024-V/1-4FR1 - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | BDMHF-024-V/1-4FR1 | Verfügbare Menge | 24 V DC | IP 20 | D1,C2 | -- | -- | -- | 25.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | BDGHF-006-V/1-FR1 - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | BDGHF-006-V/1-FR1 | Verfügbare Menge | 6 V DC | IP 20 | D1,C2 | -- | -- | -- | 6.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | BDGHF-012-V/1-FR1 - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | BDGHF-012-V/1-FR1 | Verfügbare Menge | 12 V DC | IP 20 | D1,C2 | -- | -- | -- | 11.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | BDGHF-024-V/1-FR1 - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | BDGHF-024-V/1-FR1 | Verfügbare Menge | 24 V DC | IP 20 | D1,C2 | -- | -- | -- | 25.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | BDGHF-230-V/1-FR - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | BDGHF-230-V/1-FR | Verfügbare Menge | 230 V DC | IP 20 | D1,C2 | -- | -- | -- | 177.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | BDGHF-006-V/2-FR1 - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | BDGHF-006-V/2-FR1 | Verfügbare Menge | 6 V DC | IP 20 | D1,C2 | -- | -- | -- | 6.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | BDGHF-012-V/2-FR1 - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | BDGHF-012-V/2-FR1 | Verfügbare Menge | 12 V DC | IP 20 | D1,C2 | -- | -- | -- | 11.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | BDGHF-024-V/2-FR1 - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | BDGHF-024-V/2-FR1 | Verfügbare Menge | 24 V DC | IP 20 | D1,C2 | -- | -- | -- | 25.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | BDGHF-230-V/2-FR - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | BDGHF-230-V/2-FR | Verfügbare Menge | 230 V DC | IP 20 | D1,C2 | -- | -- | -- | 177.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | DMHF-006/1-RS - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | DMHF-006/1-RS | Verfügbare Menge | 6 V DC | IP 20 | C2,C3 | -- | -- | -- | 6.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | DMHF-015/1-RS - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | DMHF-015/1-RS | Verfügbare Menge | 15 V DC | IP 20 | C2,C3 | -- | -- | -- | 15.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | DMHF-006/1-RB - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | DMHF-006/1-RB | Verfügbare Menge | 6 V DC | IP 20 | C2,C3 | -- | -- | -- | 6.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | DMHF-015/1-RB - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | DMHF-015/1-RB | Verfügbare Menge | 15 V DC | IP 20 | C2,C3 | -- | -- | -- | 15.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | BDMHF-024-V/1-FR1 - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | BDMHF-024-V/1-FR1 | Verfügbare Menge | 24 V DC | IP 20 | D1,C2 | -- | -- | -- | 25.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | BDMHF-006-V/1-FR1 - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | BDMHF-006-V/1-FR1 | Verfügbare Menge | 6 V DC | IP 20 | D1,C2 | -- | -- | -- | 6.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | DMG-048/1-RS - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | DMG-048/1-RS | Verfügbare Menge | 48 V DC | IP 20 | C2,C3 | -- | -- | -- | 36.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | DMG-060/1-RS - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | DMG-060/1-RS | Verfügbare Menge | 60 V DC | IP 20 | C2,C3 | -- | -- | -- | 45.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | DMG-006/1-RB - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | DMG-006/1-RB | Verfügbare Menge | 6 V DC | IP 20 | C2,C3 | -- | -- | -- | 6.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | DMG-024/1-RB - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | DMG-024/1-RB | Verfügbare Menge | 24 V DC | IP 20 | C2,C3 | -- | -- | -- | 25.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | DMG-048/1-RB - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | DMG-048/1-RB | Verfügbare Menge | 48 V DC | IP 20 | C2,C3 | -- | -- | -- | 36.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | DMJ-012/2-RS - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | DMJ-012/2-RS | Verfügbare Menge | 12 V DC | IP 20 | C2,C3 | -- | -- | -- | 11.00 V AC | -- | -- | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
SALTEK | DMJ-024/2-RS - Überspannungsschutz (SPD) | SEHEN SIE ES | DMJ-024/2-RS | Verfügbare Menge | 24 V DC | IP 20 | C2,C3 | -- | -- | -- | 25.00 V AC | -- | -- | -- |
Die Firma DACPOL bietet ein breites Sortiment an Überspannungsschutzgeräten an. Die Überspannungsableiter finden verschiedene Anwendungen: für den Schutz von Photovoltaikanlagen, für Videosysteme, zum Schutz von Versorgungsleitungen, für Fieldbus-Busse, für den LED-Schutz, für HF-Anwendungen sowie für Wägesysteme. Unsere Kunden wissen seit vielen Jahren, dass sie sich auf die Qualität unserer Produkte verlassen können. Wir bemühen uns ständig, den Bestell- und Einkaufsprozess in der Abteilung Halbleiter für unsere Kunden so bequem wie möglich zu gestalten. Deshalb ermöglichen wir Bestellungen sowohl über das Internet als auch telefonisch.
Was ist ein Überspannungsableiter?
Ein Überspannungsableiter ist ein Gerät, dessen Zweck es ist, elektrische Geräte vor Überspannungen zu schützen. Dieses Gerät begrenzt den Folgestrom. Überspannungen entstehen während atmosphärischer Entladungen in die Stromleitung oder beim Ausschalten bzw. Einschalten einer unbelasteten Freileitung. Überspannungen können zur Zerstörung der Isolierung oder anderer Bauteile führen.
Was sind die wichtigsten Parameter von Überspannungsableitern?
- Stoßstrom Iimp – ist ein Strom mit einer Form von 10/350 µs, definiert durch seinen Scheitelwert und die Ladung Q. Er wird zum Testen von Ableitern des Typs 1 verwendet und entspricht der Wirkung des Blitzstroms
- Nennableitstoßstrom In – ist ein Stoßstrom mit einer Form von 8/20 µs. Er wird zum Testen von Ableitern des Typs 1 und 2 verwendet und entspricht einem indirekten Blitzeinschlag oder Schaltüberspannungen
- Maximaler Ableitstoßstrom Imax – ist der maximale Wert des Stoßstroms mit einer Form von 8/20 µs, der einen Typ-2-Ableiter nicht beschädigt
- Zulässige Dauerspannung Uc – das ist der Wechselspannungswert, der dauerhaft an die Klemmen des Überspannungsableiters angelegt werden darf
- Schutzniveau Up – ist ein Parameter, der die Wirkung des Überspannungsableiters charakterisiert und den höchsten Spannungswert angibt, auf den die Überspannung begrenzt wird
- Temporäre Überspannung UT – ist der höchste Überspannungswert, der, wenn er für eine bestimmte Zeit wirkt, den Überspannungsableiter nicht beschädigt
- Maximale Vorsicherung – der höchste Wert der Sicherung, die vor dem Überspannungsableiter montiert wird, um ihn vor langanhaltenden Kurzschlussströmen zu schützen.
Welche Typen und Anwendungen von Überspannungsableitern gibt es?
Man unterscheidet folgende Arten von Überspannungsableitern:
- Typ 1 – schützt vor direkten und nahen Blitzeinschlägen
- Typ 2 – schützt die meisten Verbraucher vor Schaltüberspannungen und den durch Typ-1-Ableiter reduzierten Überspannungen
- Typ 3 – schützt besonders empfindliche/teure elektrische und elektronische Geräte
- Kombinationen Typ 1+2
Überspannungsableiter Typ 1 werden meist am Anfang der Installation installiert, die von einer Kabelleitung oder einem Freileitungsnetz gespeist wird, z. B. im Hauptverteilerschrank. Die Aufgabe dieser Ableiter besteht darin, den Blitzstrom, der bei einem direkten Blitzeinschlag in das Netz entsteht, zur Erde abzuleiten.
Hybride Überspannungsableiter Typ 1+2 werden vor dem Zähler installiert und schützen ihn vor möglichen Überspannungen. Geräte dieses Typs bieten Schutz vor atmosphärischen Überspannungen, die durch Blitzeinschläge in der Nähe von Freileitungen, direkt in die Leitung oder in einer bestimmten Entfernung vom Installationsort des Ableiters verursacht werden.
Überspannungsableiter Typ 2 schützen die Installation vor möglichen Folgen von Überspannungen, die durch atmosphärische Entladungen oder Schaltvorgänge im Stromnetz entstehen. Die Aufgabe dieser Geräte besteht darin, Überspannungen zu begrenzen, die durch das Ansprechen von Schutzgeräten verursacht werden. Sie werden zum Schutz von Motoren, Transformatoren oder Schweißgeräten eingesetzt.
Typ 3 wird zum Schutz von Audio- oder Computergeräten eingesetzt. Ihr Ziel ist es, empfindliche Verbraucher vor Überspannungen zu schützen, die bereits durch die vorherigen Schutzstufen reduziert wurden. Diese Geräte werden verwendet, wenn die Stoßfestigkeit der Apparatur nicht bekannt ist oder wenn der Abstand zwischen dem empfindlichen Gerät und der letzten Schutzstufe mehrere Dutzend Meter beträgt.